Nova Pentagon

Sicherheit durch Innovation: Die PENTAGON Rettung zeichnet sich durch eine innovative Konstruktion kombiniert mit hochwertigen Materialien aus. Nach der Auslösung überzeugt die PENTAGON mit schneller Öffnung, sofort einsetzender Pendeldämpfung und geringer Sinkrate. Das Resultat ist eine Reserve, der Du in jeder Situation voll vertrauen kannst.

Fünf Ecken für hohe Pendelstabilität. Die fünfeckige Form ist selbst stabilisierend: Erfährt die PENTAGON einen ersten Pendelimpuls zu einer Ecke, so erfolgt das Gegenpendeln in die gegenüberliegende Richtung. Dort ist keine Ecke, sondern eine Kante, die deutlich anders umströmt wird, was dem gefürchteten Aufschaukeln dämpfend entgegenwirkt. Die daraus resultierende Pendelstabilität ist herausragend.

Niedrige Sinkgeschwindigkeit. Die Sinkgeschwindigkeit ist außergewöhnlich gering: Bei der Zulassung der PENTAGON 120 wurde für die Maximallast ein Sinkwert von 5,2m/s ermittelt.

 

Für mehr Details hier klicken...

Jetzt MFC-Bestpreis erfragen! 

850,00 €

  • 1,2 kg
  • auf Bestellung

Independence Smart

Durch den Einsatz modernster Materialien konnte das Gewicht und das Packmaß gegenüber der Serie Annular Classic um fast 30% bei vergleichbaren Materialkosten verringert werden. Der Smart ist als PDA (Pull-Down-Apex) Rundkappe konstruiert. Das heißt, durch die heruntergezogene Mittelleine vergrößert sich die projizierte Fläche und verringert gleichzeitig das Kappenvolumen. Dadurch werden sowohl das Sinken verringert als auch die Öffnungszeit verkürzt.

 

Für mehr Details hier klicken...

Jetzt MFC-Bestpreis erfragen! 

650,00 €

  • 1,8 kg
  • auf Bestellung

Independence Annular Evo

Durch intensive Entwicklungsarbeit, vor allem im Bereich der Materialentwicklung, konnten entscheidende Vorteile hinsichtlich Eigengewicht des Rettungsgeräts erzielt werden. Die bei der Annular EVO Serie verwendeten, neu entwickelten und extrem leichten, hochfesten Gewebe sowie Leinen ermöglichen eine Gewichtsreduktion von etwa 30% im Vergleich zur klassischen Version der Annular-Rettungsgeräte.

 

Für mehr Details hier klicken...

Jetzt MFC-Bestpreis erfragen! 

Annular Evo

650,00 €

  • 1,55 kg
  • auf Bestellung

Independence Evo Cross

Die Rettung EVO Cross war das erste Rettungssystem in Kreuzkappenbauweise. Als Vorreiter in dieser Technologie konnte Independence mit der EVO Cross neue Maßstäbe bei den Rettungssystemen setzen. Sehr niedrige Sinkwerte, höchste Pendelstabilität und sehr schnelle Öffnung - das System hat sich in zahlreichen Tests und Notsituationen so gut bewährt, dass Independence mit Abstand zum führenden Hersteller von Kreuzkappen wurde und bis heute ist.

 

Für mehr Details hier klicken...

Jetzt MFC-Bestpreis erfragen! 

Evo Cross Kreuzkappe

850,00 €

  • 1,5 kg
  • auf Bestellung

Independence Ultra Cross

Die Serie Ultra Cross, unsere leichteste und leistungsstärkste Rettung, stellt das technisch Machbare im Rettungsgerätebau dar. Mit nur 975 Gramm ist der Ultra Cross 100 ein extrem leichtes Rettungsgerät, das nach nach LTF und EN zugelassen ist. Die neue Ultra Cross 210 ist das weltweit leichteste Tandem-Rettungsgerät mit LTF und EN-Zulassung.

 

Für mehr Details hier klicken...

Jetzt MFC-Bestpreis erfragen! 

1.150,00 €

  • 1,2 kg
  • verfügbar

Bei allen Produkten in unserem Flugshop ist der Zwischenverkauf vorbehalten.

Kontakt

Gleitschirm & Motorflugcenter MFC GmbH

Flugplatz Höxter - Holzminden

Räuschenbergstrasse 100

37671 Höxter

Telefon: +49 (0) 5271/3913070

Fax: +49 (0) 5271/3913071

Mobil: +49 160/94 44 02 39

info@landewiese.com

www.landewiese.com


NEWS vom 19. Mai 2023

Hallo liebe MFC Piloten,

Nach einem windigen Freitag und einem stürmischen Samstag hat unsere Windeneinweisung einen neuen Rekord aufgestellt. 110 Flüge an der neuen Elowin an einem Vormittag dank Yvonne als Fluglehrer, Nils an der Winde und Noah als Driver und gute Teilnehmer - das gab's noch nie! Perfekter Wind, passender Teamgeist und Spaß dabei....mehr braucht's nicht.

Auch im Motorkurs läuft es wie am Schnürchen. Erst Aufziehübungen, dann die Theorie, und jetzt laufen die Flüge, Streckenflüge und Übungen bis zur totalen Erschöpfung.

Wenn das so weitergeht, findet am Samstag eine der größten Motorschirmprüfungen statt, die der Flugplatz Höxter je gesehen hat.

MFC Hier (F)liegt man Richtig.

Fliegen am Wochenende

am Samstag 08 Uhr findet die Motorschirmprüfung statt.

Gegen Abend 17 Uhr finden Rundflüge mit Drachentrike und Motorschirmtrike statt

Für das Wochenende keine Flugbetreuung für Motor und Winde.

Bassano

28.05.2023  Bassano aktuell noch 2 Restplätze für Kurzentschlossene. Möglich ab Gleitschirmkompaktkurs mit mindestens 20 Flügen.

Wir starten am Sonntag um 08 Uhr am Flugplatz Höxter, das Wetter für eine super Flugreise ist Bestens gemeldet.

Hier noch ein Videolink von unserer letzten Slowenien Flugreise. Ein dickes Danke an Andre für den VideoSchnitt. https://youtu.be/9loLB1IZGKo

 
 

Anfahrt

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Newsletter


Social Media


Facebook

MFC Blog

Unsere Flugabenteuer in Bild und Schrift

MFC Videos

Hier findest Du unsere aktuellen MFC Videos



Share it

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.