du willst unabhängig von Berg oder Winde stundenlang in die Luft?
Nach Feierabend abschalten und relaxen?
Dem Sonnenuntergang entgegen?
Motorrad fahren in der dritten Dimension?
du hast schon wieder den ganzen Tag am Berg gesessen und hast nur ein Abgleiter gemacht?
du willst nach deiner knapp bemessenen Zeit einfach nur fliegen?
Der Motorschirm Kompaktkurs bei uns im Gleitschirm & Motorflugcenter im Weserbergland am Flugplatz Höxter-Holzminden ist für alle geeignet, die diese einfache Art der Fliegerei erlernen wollen.
Erlebe diese schöne Art des Paraglidens.
Freies Fliegen pur
Wann immer und wo du willst.
Ausbildungsort
Im schönen Weserbergland, einem beliebten Ferienort im Mittelgebirge in Nord Rhein Westfalen, können Sie einen faszinierenden Aktivurlaub damit verbringen, dass sie eine Motorschirm Ausbildung machen.
Hauptsache es macht Ihnen Spaß und Sie fühlen sich dabei sicher. Das dies der Fall ist dafür setzen sich bei Ihrer Motorschirm Ausbildung kompetente Fluglehrer ein, die mit Ihnen von den ersten Grundlagen bis hin zum ersten Flug alles genau durchgehen. Dabei findet eine Ausrüstung unter aktuellen Höchststandards Anwendung.
Unsere Ausbildung machen wir am Flugplatz in Höxter-Holzminden. Hier bietet sich Ihnen eine atemberaubende Landschaft im Weserbergland, der ideale Ort also für eine Motorschirm Ausbildung. Schließlich braucht man für den ultimativen Flugspaß auch die passende Kulisse.
Schulungsdauer
Wir schulen in kleinen Gruppen in Kombiwochenkursen. Das heißt wir bilden euch innerhalb einer Woche zum Motorschirmpiloten aus - in Theorie und Praxis. Zu 80% schaffen wir das. Es kann auch mal länger dauern wenn das Wetter nicht mitspielt. In diesem Falle steht unsere Wettergarantie, das heisst bei nicht fliegbarem Wetter oder du bist noch nicht soweit mit deinem fliegerischen Können, kannst du kostenfrei an einem anderen Kurs teilnehmen. Bis du als gut ausgebildeter Pilot unsere Flugschule verlässt. Aber auch danach bist du immer wieder gerne gesehen bei uns und du kannst auch nach deiner Ausbildung noch unter Aufsicht fliegen.
Eine große Auswahl von geeigneten Gleitschirmen und Motoren bietet dir unser Flug Shop. In der Ausbildung kannst du mehrere Systeme ausprobieren um deine persönliche Ausrüstung zu finden.
Fluggeräte
Wir unterrichten im Motorschirmkompaktkurs Rucksackmotoren sowie wahlweise leichte Trikes unter 120 kg.
eine motorlose Grundausbildung bei uns der Gleitschirmkompaktkurs mit 30 Flügen über 100m oder alternativ den Gleitschirm : A-Schein
Gesundheit und durchschnittliche Fitness sind Voraussetzungen zur Teilnahme am Motorschirm Kompaktkurs.
Rückwärtsstarttraining ist von Vorteil.
Wir starten unsere Motoren am Flugplatz Höxter-Holzminden.
Unterkünfte, Wohnmobilplätze stehen zur Verfügung. Gerne sind wir bei der Buchung behilflich.
Schäden an der Leihausrüstung gehen zu Lasten des Schülers (MFC Pechvogelfond kann freiwillig abgeschlossen werden 200,-)
Bei allen MFC Kursen im Inland gilt die MFC Wettergarantie...
Alle wegen Wetter nicht durchführbaren Flüge können kostenfrei zu einem anderen Kurstermin nachgeholt werden
einmalig in Deutschland
Schäden gehen in der Regel zu Lasten des Flugschülers.
Wenn man bedenkt, dass ein Motor ca. einen Wert von 5000€ hat, dann kann ein Schaden ganz schön ins Geld gehen.
Wir tun alles dafür, dass dieses nicht eintritt.
im Pechvogelfond werden diese Schäden übernommen
freiwillige Einzahlung 200€ für die Dauer deiner Ausbildung
Die theoretische Ausbildung
besteht aus 6 Fächern Luftrecht, Meteorologie, Navigation, Flugfunk, Verhalten in besonderen Fällen, Technik.
zur Vorbereitung der theoretischen Prüfung empfehlen wir den aktuellen Dulv Fragenkatalog ( zu bestellen über info@dulv.de oder https://www.ul-onlinetrainer.de )
die technische Grundeinweisung Motorschirm, Geräteaufbau und Vorflugcheck, Probelauf, Start und Laufübungen mit stehendem und laufenden Motor.
Nach dem sicheren Beherschen des Motorschirms am Boden geht es dann in die Luft. Gutes Groundhandling erleichtert dir das Fliegen mit Motor. tiefe Überflüge, Starten und Landen, Flugachten mit Motorunterstützung, Gaswechselübungen, Touch and Go, Landeeinteilung, Motorausfallübungen, nicken und rollen mit Gas und als grönender Abschluss unsere beliebten Weserbergland Überlandflüge, die jedes Fliegerherz höher schlagen lässt.
die Ausbildungskosten setzen sich zusammen aus:
Motorschirm fliegen ist die einfachste und günstigste Art, wenn du dich in der Luft motorisiert fortbewegen möchtest. Die Technik der Motoren steht auf einem sehr hohen Standard, sie werden immer leiser, leichter und zuverlässiger. Die Gleitschirme sind sicherer geworden und sind den Motoren angepasst. So kann man mit einem guten und sicheren Gefühl in die Luft gehen.
Wir schulen nur mit dem modernsten Material Rucksackmotor sowie leichte Trikes : Motoren von Airfer, Miniplane, PAP.
Gleitschirme von Phi, BGD, Advance, Nova sowie mit moderner Funktechnologie.
In der Schulung kannst du die verschiedenen Systeme durchprobieren und das für dich Geeignete finden. Wir halten die aktuellsten Modelle für dich zum Probefliegen bereit. Schau auch mal in unserem FlugShop vorbei.
Die Leihgebühr wird beim Kauf einer Komplettausrüstung voll angerechnet.
Sebastian L. (Donnerstag, 22 April 2021 19:44)
Eine großartige Woche mit vielen neuen Flugerfahrungen! Wer sich nicht von den (leider notwendigen) Groundhandling Übungen mit Motor auf dem Rücken abschrecken lässt, wird mit unvergesslichen Flügen belohnt. Der anschaulich gestaltete Theorieunterricht hat gut auf die zukünftige Flugpraxis vorbereitet. Besonders gut fand ich, dass bei der praktischen Ausbildung viele verschiedene Motoren und Aufhängungssysteme getestet werden konnten.
Vielen Dank an das MFC-Team für die tolle Flugwoche! Gruß, Sebastian
oliver S: (Donnerstag, 22 April 2021 19:39)
Ich hatte mich zum Kurs UL Motorschirm angemeldet. Wetter wird schon passen und los ging es mit dem Womo. Nach 700 km Fahrt, (komme aus Östereich) Ankunft am Flugplatz Höxter. Sehr nette Leute dort. Keiner von der Flugschule da. Kein Problem es kümmerte sich sofort jemand um mich.
Ich bekam sofort einen Stellplatz und Strom und man zeigte mir die Sanitäranlagen.Top einfach Klasse. Am Abend lernte ich Gilbert kennen. Ein Mitarbeiter der Flugschule der dort einen Wohnwagen stehen hatt. Es ist dann etwas länger geworden.
Ich bin dort hingefahren mit den Gedanken ein bischen lernen und viel Fliegen. ( ich hatte nicht gelernt zu Hause) Am Morgen haben wir uns an der Flugschule getroffen und was soll ich sagen das Wetter wurde schlechter.
Da der Kurs nicht ausgebucht war hatten wir im kleinen Kreis die Möglichkeit ja uns in der Theorie durchzukämpfen. Sven hat uns viel beigebracht ist auf alle Fragen eingegangen und ich habe das erste mal das" Wetter" verstanden.
Das Wetter wurde immer "besser". Regen Sturm und die Anzeige am Thermometer einstellig. Die ganze Woche. Gott sei Dank, sonst hätte ich wohl die Prüfung nicht geschafft. Denn jetzt hatte ich ja viel Zeit zum lernen. Jeden Tag ca 11 Stunden. Dann angetreten und geschafft.
Das Wetter wurde besser für zwei Tage doch der Kurs war zu Ende. Ich bin aber geblieben denn ich hatte ja Zeit und Sven gab mir die ersten Stunden in der Praxis. Das war VIP-Behandlung. Nur der Schirm, Motor und ich. Einfach Geil. Bis zur Erschöpfung war ich auf dem Platz.
in der Zeit lernte ich ganz tolle Menschen kennen, alle vom Flugplatz. So viel Hilfsbereitschaft - einfach Klasse. Egal was man brauchte - jeder half.
Meine Praxis muss ich ja noch fortsetzen aber darauf freue ich mich jetzt schon. Ich möchte mich in diesen Zusammenhang bei SVEN-MARKUS-JULIAN und GILBERT recht herzlich bedanken für die tolle Zeit am Flugplatz.
Kay (Dienstag, 07 Juli 2020 21:07)
Hallo Sven, Antje, Ulf, Gilbert und natürlich Rübe! ;-),
es war total klasse bei Euch, ich habe mich immer sehr sicher und per Funk in guten, kompetenten Händen gefühlt! Spontane, direkte, ehrliche Ansagen von Sven wenn was nicht so klappt, dafür aber auch Lob wenn die richtige Reaktion auf das neue Fluggerät da war! Klare Ansagen halt, weiter So!
Eine echt tolle Woche in der ich mich, durch Eure Hilfe, vom DHV-A-Schein-Pilot zum MFC-Motorschirm Pilot entwickeln konnte.
Auch kam der Spaß und die netten Gespräche, wenn es mal nicht zu fliegen ging, nicht zu kurz, sodass sich auch die Gruppe prima entwickelt hat und weiter in Kontakt bleibt.
Macht weiter so, bis demnächst, ich komme auf jeden Fall wieder zu Euch,
Liebe Grüße
Kay
Ulrich (Samstag, 20 Juni 2020 10:38)
Freue mich auf eine schöne Woche in der ich diesmal was auch immer kommen möge mit einem bestandenem Prüfunsflug abschließen
Werde.
Trike oder Motorschirm !
Uli
Rainer (Montag, 08 Juni 2020 15:55)
Hallo Antje und Sven,
ich wollte mich nochmal auf diesem Weg bei euch für die gemachten Erfahrungen und die gewonnenen Eindrücken bedanken. Motorschirmfliegen ist geil. Ich hatte zu jeder Zeit das Gefühl sicher und gut aufgehoben zu sein und werde euch definitiv weiterempfehlen.
Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.
Gruß Rainer (Franke)
Detlef Wagner der Landtischler (Sonntag, 23 September 2018 12:17)
Hallo Ihr lieben MFC-ler!
Danke!!! Endlich frei und unabhängig fliegen! Danke für Eure Geduld, war bestimmt nicht immer einfach für Euch. Danke für die schöne Zeit bei Euch und die tollen Flüge im schönen Weserbergland. Den größte Dank dafür, dass ich endlich bei mir zu Hause fliegen kann, über Haus und Hof und bei den Nachbarn schauen kann, wer gerade grillt, um nach dem Fliegen dort ein zu kehren. Super Sache! Meinen Flieger Kollegen am heimischen Flugplatz ist es immer noch ein Rätsel, wie Ihr es geschafft habt aus einem talentfreien Fußgänger einen ambitionierten, sicheren Flieger zu machen. Also auch Hochachtung für Eure Arbeit von meinen Flieger Kollegen. Nochmal Herzlichen Danke Antje, Franz und Sven.
Liebe Grüße vom Tischler aus dem Osten
Michael S. (Montag, 04 September 2017 19:20)
Hi Sven und Franz,
nochmal vielen Dank für die letzen 2 Wochen!
Vom Fußgänger zum Motorschirm Piloten in 2 wochen...
Es war zwar ein hartes Stück Arbeit, hat aber auch echt viel Spaß mit euch gemacht!
Das Wetter hat super mitgespielt, und die Aussicht von oben war der Hammer...
Macht genau so weiter!!!
Jetzt fehlt mir nur noch die Ausrüstung und dann komm ich euch wieder besuchen ;-)
Gruß
Michael
Igor/Dimitri (Freitag, 21 August 2015 08:08)
Hallo Sven und Franz,
noch mal einen großen herzlichen Dank an euer gesamtes Team für die tolle Ausbildung! Genau so stellt man sich einen perfekten Fluglehrer vor: ruhig und gelassen, unkompliziert und kompetent, bei Schwierigkeiten immer sofort auf unserer Seite, das Vertrauen an das Fluggerät und die eigenen Fähigkeiten erweckend. Bei euch haben wir uns sicher und gut aufgehoben gefühlt!
Dass unsere Gruppe mit mehreren Motorschirm-Anfängern trotz des weniger als optimalen Wetters in nur einer Woche die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, zeigt unserer Meinung nach eindrücksvoll wie eine gute Beherrschung der Grundlagen durch die Flugschüler auf Dauer Zeit spart. Wir würden eure Flugschule jederzeit uneingeschränkt weiter empfehlen!
Mit besten Grüßen aus Regensburg
Igor und Dimitri
Frank Leonhard (Freitag, 21 August 2015 08:01)
Nach Verschieben der Kursteilnahme am Motorschirmkurs auf die erste Oktoberwoche 2014 habe ich eine super Woche für die diesjährigen Wetterverhältnisse erwischt - jeden Tag Flugwetter. Zunächst erst einmal ein dickes Lob und vielen Dank an die Kern-Crew: Sven, Franz und Idefix. Ich habe schon viele Kurse mitgemacht - die Schulung hier war am Besten organisiert, äußerst professionell und immer mit dem nötigen Humor, um Misserfolge nicht zu ernst zu nehmen. Das Wesentliche, daneben, war für mich das unermüdliche Engagement uns in die Luft zu bekommen und das Eingehen auf jeden Einzelnen nach seinen Fähigkeiten. Diese Flugschule kann ich jedem wärmstens empfehlen.
Viele Grüße, auch an die anderen Kursteilnehmer (die Dank der guten Betreuung alle bestanden haben!!!): Boris (alias Björn), Stephan (der Zerstörer), Richard (mit den "langen" Beinen) und Peter (der Unbelehrbare). Es war eine tolle Zeit mit Euch - ich freue mich auf ein Wiedersehen.
Viele Grüße aus dem Weserbergland
Frank
der Präs (Montag, 18 März 2013 16:10)
Hallo MFC-Team,
bin froh bei euch meine Motorschirm Ausbildung gemacht zu haben,
mir wurde alles super vermittelt und ich fühlte mich vom ersten Moment an in guten Händen !!! Ihr seid ein tolles Team,
macht weiter so !!! Wir sehen uns beim Performance Training wieder !!!
Alles in allem war es eine unvergessliche Zeit und an diejenigen die mit dem Gedanken spielen das Fliegen zu erlernen, tut es !!! (beim MFC)
Liebe Grüße
Der Präsi
Maik und Vanessa (Montag, 18 März 2013 15:23)
Hallo liebes MFC Team,
Ich bin überglücklich, das ich meine SPL ( DULV Lizenz ) in der Tasche habe. Ich möchte mich noch mal für die schöne Zeit bei Euch allen bedanken. Wenn es die Kostbare Zeit zulässt, werde ich immer wieder mal bei euch reinschauen. Ich hab’s ja nicht weit.
LG aus dem Hinterland
Maik und Vanessa Sänger