Noch nie war es so einfach in die Luft zu kommen.
Vorraussetzung ist dabei eine motorlose Vorausbildung.
Praktische Grundausbildung mit motorlosen Gleitsegeln und mindestens 30 Flüge von mehr als 100 m Höhenunterschied am Berg oder an der Winde.
bei uns in der Flugschule siehe Ausbildung Gleitschirmkombikurs .
oder alternativ der Gleitschirm A-Schein
danach folgt die Ausbildung zum Motorschirmpiloten.
Wir schulen in kleinen Gruppen in Kombiwochenkursen. Das heißt wir bilden euch innerhalb einer Woche zum Motorschirmpiloten aus - in Theorie und Praxis. Zu 80% schaffen wir das. Es kann auch mal etwas länger dauern wenn das Wetter nicht mitspielt. In diesem Falle steht unsere Wettergarantie, das heisst bei nicht fliegbarem Wetter oder du bist noch nicht soweit mit deinem fliegerischen Können, kannst du kostenfrei an einem anderen Kurs teilnehmen. Bis du als gut ausgebildeter Pilot unsere Flugschule verlässt. Aber auch danach bist du immer wieder gerne gesehen bei uns und du kannst auch nach deiner Ausbildung noch unter Aufsicht fliegen.
Eine große Auswahl von geeigneten Gleitschirmen und Motoren bietet dir unser Flug Shop. In der Ausbildung kannst du mehrere Systeme ausprobieren um deine persönliche Ausrüstung zu finden.
Die meisten Piloten begründen ihr Hobby mit der unmittelbaren Nähe zur Natur, ohne „Blech und Glas“ um sich herum den Wind im Gesicht zu spüren.
MFC WETTERGARANTIE
Für unsere Kurse im Inland gilt die Gleitschirm & Motorflugcenter Wettergarantie.
Das heißt: Sollten dir noch Schulungsflüge fehlen, kannst du diese im Rahmen eines späteren Kurses bis zur Prüfungsreife kostenfrei nachholen!
Auch nach deiner bestandenen Prüfung bist du immer gerne gesehen bei uns, wir stehen dir mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
MFC Pechvogel Fond
einmalig in Deutschland
Schäden gehen in der Regel zu Lasten des Flugschülers.
Wenn man bedenkt, dass ein Motor ca. einen Wert von 4500€ hat, dann kann ein Schaden ganz schön ins Geld gehen.
Wir tun alles dafür, dass dieses nicht eintritt.
im Pechvogelfond werden diese Schäden übernommen
freiwillige Einzahlung 200€ für die Dauer deiner Ausbildung