Beim Gleitschirmfliegen ist nach dem Fliegen mit Rucksackmotor der Xcitor wohl die nächste Stufe. Auch fliegt man frei in der Luft und kann sich den Wind bei bestem Ausblick um die Ohren wehen lassen. Allerdings hat man hier das Privileg sich setzen zu können um den Flug zu genießen. Dies alles geht natürlich bei gemächlicher Geschwindigkeit vonstatten. Das Fliegen mit einem Xcitor soll schließlich gemütlich ablaufen und zum Bestaunen der Landschaft von der Luft aus einladen. Auch Ihr Fotoalbum können Sie so mit ganz besonderen Panoramabildern füllen.
Der Xcitor ist eine technische Raffinesse die Ihresgleichen sucht. Er ist wendig und sicher zugleich. Der Xcitor fällt nach Deutscher Spezifizierung unter die Kategorie Ultraleichtflugzeug. Das, auch als Motorschirmtrike bekannte Fluggerät ist zudem für zwei Personen gemacht, was zum einen das Erlernen des Fliegens damit erleichtert und zum anderen bei den Flügen direkte Gesellschaft zulässt.
Zum Einsatz kommt bei der Konstruktion ein leichter aber robuster Aluminiumrahmen, der mit Doppelsitz, Cockpit und Höhenmesser zum Xcitor komplettiert wird. Da sich so aber noch kein Auftrieb in die Lüfte ergibt, wird ein Triebwerk eingebaut, dass 75 PS stark ist und mit Propeller und Fahrwerk dem Aufwind ein wenig auf die Sprünge hilft. Natürlich darf auch der Gleitschirm nicht fehlen, der beim Xcitor 10 Meter Spannweite hat und als Tragfläche dient.
Der Gleitschirm ermöglicht zudem das Landen ohne Motorkraft, was den Xcitor zu einem sehr sicheren Flugkörper macht. Wenn Sie sich dafür interessieren, laden wir Sie ganz herzlich dazu ein, bei uns einen Schnupperkurs oder einen Rundflug zu belegen. Sie werden sicherlich begeistert sein.