Italien Meduno

Meduno


Fliegen, Pizza und Pasta und Cappuccino trinken - wo könnte man dies besser geniessen als in Italien?

Wer wollte nicht immer schon mal ein Fluggebiet entdecken, in dem es möglich ist, schöne ruhige Soaringflüge zu machen, erste Thermikerfahrung nach dem A-Schein zu sammeln, Toplandungen üben, Groundhandling und Rückwärtsaufziehen verbessern und nebenbei noch das besondere norditalienische Flair genießen? In Meduno im italienischen Friaul – einem kleinem verschlafenen Dörfchen – ist bei hoher Wettersicherheit alles möglich

 In Meduno  zu fliegen an einer kilometerlangen, 700 Meter hohen Kante. Ein Highlight der Flugreisen. Das Bergprofil ist ideal, um Toplandungen zu trainieren. Hier gibt es große Wiesenflächen, um zu starten, zwischendurch Top-zu-landen und nach "touch and go" am Fuße des Monte Valinis wieder elegant einzulanden.

Hier können wir ebenfalls die Hangstartgenehmigung für  den A-Schein am Berg ausbilden.

 

 

Anmeldung




  • DHV A-Schein in Verbindung mit der IPPI Card ( erhältlich beim DHV)
  • In Meduno können wir die Hangstartgenehmigung für den A-Schein am Berg ausbilden. Voraussetzung hierfür ist der Winden A-Schein.
Voraussetzung hierfür ist der Winden A-Schein.
Voraussetzung hierfür ist der Winden A-Schein.

 

In Italien Meduno

  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch erfahrene Fluglehrer 
  • Geländebriefings
  • Videoanalysen
  • K-Prüfung und Gurtzeugeinstellung
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
  • Shuttlegebühren im Fluggebiet

nicht im Preis enthalten: 

  • Unterkunft und Verpflegung
  • Leihausrüstung
  • evtl. Start/Landegebühr/Seilbahn
  • gute Laune und Lust aufs Fliegen
  • mentale und durchschnittliche körperliche Fitness 
  • ein Mindestalter von 14 Jahren (nach oben gibts  keine Altersgrenze)
  • Knöchel stützende Schuhe, wir empfehlen Fliegerstiefel (bei uns in allen Größen erhältlich)
  • Outdoor-geeignete Bekleidung (Outdoorhose oder lange Jeans, Windjacke...)
  • (Plastik-)Trinkflasche, Pausensnack (z.B. Müsliriegel)
  • Sonnencreme
  • eigene Ausrüstung oder Leihausrüstung

 

dieses Mal sind wir unweit vom Hauptlandeplatz untergebracht im Agriturismo ai Pradonce. Dort haben wir begrenzte Zimmer für euch gebucht. Ein Campingplatz für Wohnmobile oder Zelt ist ebenfalls möglich.

Für Auslandsreisen empfehlen wir Dir dringend, einen Auslandskrankenschutz- (z.B. ADAC Plus, Gothar usw.) sowie eine Rücktransportversicherung abzuschließen.

Um bei einem unvorhergesehenen Reiserücktritt oder Reiseabbruch erhebliche Kosten zu sparen (Gleitschirm und Motorflugcenter haftet in solchen Fällen nicht), empfehlen wir Dir, für In- und Auslandsreisen, DRINGEND eine Reiserücktritts-/ Reiseabbruchversicherung bei “Die Europäische” abzuschließen


Fluggebiet Meduno

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Termine



das sagten die Teilnehmer


Kontakt

Gleitschirm & Motorflugcenter MFC GmbH

Flugplatz Höxter - Holzminden

Räuschenbergstrasse 100

37671 Höxter

Telefon: +49 (0) 5271/3913070

Fax: +49 (0) 5271/3913071

Mobil: +49 160/94 44 02 39

info@landewiese.com

www.landewiese.com


NEWS vom 22 September 2023

 

Hallo liebe MFC Piloten,

Am letzten Wochenende ging es noch ganz gut voran mit dem Gleitschirmschnupperkurs. Nach einigen Aufziehübungen ging es am Samstag Abend und am Sonntag morgen schon hoch hinaus. Leider frischte dann der Wind auf und wir mussten aus Sicherheitsgründen das Fliegen einstellen. Dieses zog sich die ganze Woche durch so trieb es uns in den Unterrichtsraum zum Theorie pauken.

Fliegen am Wochenende 

An diesem Wochenende sieht es da so 50/50 aus , liegt also zwischen Lust und Frust.

Am Samstag könnte es gerade so gehen in den Morgen und Abendstunden. Es ist da ein Grenzwertüberschreitung Wind gemeldet. Groundhandling als Alternative ist da angedacht.

Am Sonntag stehen die Prognosen auf fliegbares Wetter.

Die Windenschleppeinweisung startet am Freitag 14 Uhr voraussichtlich mit Theorie. Samstags um 08 Uhr bis Sunset sowie am Sonntag.

 Teilnehmer die bei diesen prognosen nicht kommen mögen können kostenfrei stornieren und sich zu einem anderen freien Termin als „Wiederholer“ anmelden.

Der Kurs Windenschleppeinweisung ist restlos ausgebucht.

der Motorschirmkurs startet am Samstag um 11 Uhr programmgemäss. Hier sind noch Plätze frei.

 
 

Anfahrt

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Newsletter


Social Media


Facebook

MFC Blog

Unsere Flugabenteuer in Bild und Schrift

MFC Videos

Hier findest Du unsere aktuellen MFC Videos



Share it

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.