Spanien Gleitschirmreise

Andalusien - Algodonales


Wenn sich bei uns im kalten Deutschland die Flugsaison dem Ende zuneigt, ziehen wir gemäß unserem Motto "Fly for Fun" in den Süden, ins sonnige Andalusien nach Spanien.

Das Fluggebiet der Sierra de Lijar galt bis vor wenigen Jahren eher als Geheimtipp. Heute treffen sich dort im Winter Gleitschirmflieger aller Nationen, um die großflächige Thermik bzw. den laminaren Soaringwind für stundenlange, relaxte Flüge zu nutzen.

Wir schlagen unser Basislager in Algodonales auf, wo wir in Appartements untergebracht sind. Von dort aus begeben wir uns je nach vorherrschender Windrichtung an den Hausberg Mongote mit Startplätzen Levante ( nach Südosten ) und Poniente ( nach Südwesten ) oder an die Soaringkanten von Montellano oder Ronda.

Auch Ausflüge an die Küste von Matalascanas oder Conil mit Dünensoaring vom Feinsten stehen bei entsprechenden Wetterlagen auf dem Programm.

Vor Ort gibt es Shuttle zum Startplatz, Wetterbriefing, Geländeeinweisung und Flugbetreuung über Funk.

Wenn dann alle satt geflogen sind, soll auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen.

 

Bei Tapas und Landebier oder wahlweise Vino tinto werden die Heldentaten des Tages nachbesprochen

Anmeldung




 

Jeder Pilot sollte im Besitz eines beschränkten Luftfahrerscheins, des Schweizer Brevets, oder eines gültigen Sonderpilotenscheins sein.

Eine weltweit gültige Haftpflichtversicherung ist erforderlich. IPPI Card erhältlich über dem DHV.

Die Reise eignet sich für engagierte Hobbypiloten aber auch Gelegenheitsflieger.

Nicht fliegende Begleiter/innen sind herzlich willkommen.

Für Auslandsreisen empfehlen wir Dir dringend, einen Auslandskrankenschutz- (z.B. ADAC Plus, Gothar usw.) sowie eine Rücktransportversicherung abzuschließen. Um bei einem unvorhergesehenen Reiserücktritt oder Reiseabbruch erhebliche Kosten zu sparen (Gleitschirm und Motorflugcenter haftet in solchen Fällen nicht),

 Reiserücktritts-/ Reiseabbruchversicherung bei “Die Europäische” 

-eigene Flugausrüstung

-gute Laune und Lust aufs Fliegen

-mentale und durchschnittliche körperliche Fitness

-ein Mindestalter von 14 Jahren (nach oben gibts keine Altersgrenze)

-Knöchel stützende Schuhe, wir empfehlen Fliegerstiefel (bei uns in allen Größen erhältlich)

-Outdoor-geeignete Bekleidung (Outdoorhose oder lange Jeans, Windjacke...) (Plastik-)Trinkflasche, Pausensnack (z.B. Müsliriegel) ---Sonnencreme

  • Tägliches Wetterbriefing
  • Fluggebietseinweisung
  • Transport zum Startplatz mit Flugschulbus
  • Perfektionierung der Flugtechnik
  • Thermik- und Streckeneinweisung
  • Individuelle Betreuung
  • Funkunterstützung
  • Flüge werden für den B-Schein angerechnet
  • Abholung am Flugplatz Malaga


excl.

Unterkunft ca.200€ die Woche
Flugkosten ca 300€

Am Flugplatz Malaga werdet ihr am Ankommenstag um 17 Uhr abgeholt.

Am Abreisetag werdet ihr am Flugplatz Malaga um 11 Uhr sein.

Ausserhalb dieser Zeiten gibt es die Möglichkeit ein eigenes Auto zu mieten (Kosten ca.80,-)

untergebracht sind wir in einem landestypischen Appartement excl. Frühstück im Doppelzimmer (nur auf Wunsch und Verfügbarkeit Einzelzimmer mit Aufpreis) wird über uns gebucht. Kosten etwa 200,- die  Woche.


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Termine



MFC Flugreise Video Spanien Andalusien




Das sagten die Teilnehmer der Spanien Reise:

Kommentare: 3
  • #3

    Carsten (Sonntag, 02 Dezember 2018 19:25)

    Hallo!

    Auch 2018 war Algo wieder ein toller Ort dem Wetter in deutschland und dem Stress zu entfliehen. Auch, wenn das Wetter in Algo dieses JAhr nicht so schön war wie 2016, hast Sven wieder das Beste für uns rausgeholt!

    Danke für 14 schöne Tage!
    Der Eisenbereifte-Richter Gnadenlos

  • #2

    Bastian (Mittwoch, 11 Januar 2017 22:07)

    Hallo liebes MFC-Team,

    ich kann mich den Worten von Carsten nur anschließen!
    Auch für mich war es eine unvergessliche Woche mit euch und einer spitzen Fliegertruppe ;) Eure Betreuung war weltklasse!!! Von der Kommunikation mit euch im Vorfeld , dem easy Airport-Transfer, der 1A Flugbetreuung bis hin zur Abendgestaltung - einfach top!
    Die Flugausbeute in dieser Woche war unglaublich - jeden Tag in der Luft!!! Und selbst ich als Greenhorn im Gleitschirmsport... Mit euch verreise ich gerne wieder ;)
    Hasta pronto und Tausend Dank!!!
    Bastian

  • #1

    Carsten (Montag, 14 November 2016 10:35)

    Hallo MFC!

    Nun bin ich wieder im kalten Deutschland gelandet.

    Die letzten 14 Tage in Algo waren ein Traum! 1187 Minuten Airtime, also fast 20 Stunden :-)))))!!! Mein schönster Urlaub den ich je gemacht habe!

    Das Wetter war super.
    An Tagen, an denen das Wetter schön war, aber schwer ein fliegbares Gebiet zu finden war, sind andere Flugschulen am Boden geblieben und wir...., wir sind geflogen :-)!
    Antje und Sven haben wie immer alles gegeben, weite Wegen gefahren, die Wurfmaschine angeschmissen, so dass jedes fliegbare Gebiet, Zeitfenster... genutzt werden konnte.

    Die Flug.- und Nachflugbetreuung (essen, trinken, Landebier, Abend ausklingen lassen...) war hervorragend. Wenn man mit den Chefs reist, ist das Herzblut für das Fliegen zu spüren und die individuelle Betreueung nicht zu toppen! Ich habe viel gelernt und mega Spaß gehabt!

    Danke auch an Pepe (Landing Bar) und Walter!

    In diesem Sinne, tranquilo ;-), Ola, Hasta manana...,
    der Eisenbereifte, "Richter Gnadenlos", der durch die Dornen geht oder einfach Carsten :-)))!

    Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke!!!

Kontakt

Gleitschirm & Motorflugcenter MFC GmbH

Flugplatz Höxter - Holzminden

Räuschenbergstrasse 100

37671 Höxter

Telefon: +49 (0) 5271/3913070

Fax: +49 (0) 5271/3913071

Mobil: +49 160/94 44 02 39

info@landewiese.com

www.landewiese.com


NEWS vom 22 September 2023

 

Hallo liebe MFC Piloten,

Am letzten Wochenende ging es noch ganz gut voran mit dem Gleitschirmschnupperkurs. Nach einigen Aufziehübungen ging es am Samstag Abend und am Sonntag morgen schon hoch hinaus. Leider frischte dann der Wind auf und wir mussten aus Sicherheitsgründen das Fliegen einstellen. Dieses zog sich die ganze Woche durch so trieb es uns in den Unterrichtsraum zum Theorie pauken.

Fliegen am Wochenende 

An diesem Wochenende sieht es da so 50/50 aus , liegt also zwischen Lust und Frust.

Am Samstag könnte es gerade so gehen in den Morgen und Abendstunden. Es ist da ein Grenzwertüberschreitung Wind gemeldet. Groundhandling als Alternative ist da angedacht.

Am Sonntag stehen die Prognosen auf fliegbares Wetter.

Die Windenschleppeinweisung startet am Freitag 14 Uhr voraussichtlich mit Theorie. Samstags um 08 Uhr bis Sunset sowie am Sonntag.

 Teilnehmer die bei diesen prognosen nicht kommen mögen können kostenfrei stornieren und sich zu einem anderen freien Termin als „Wiederholer“ anmelden.

Der Kurs Windenschleppeinweisung ist restlos ausgebucht.

der Motorschirmkurs startet am Samstag um 11 Uhr programmgemäss. Hier sind noch Plätze frei.

 
 

Anfahrt

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Newsletter


Social Media


Facebook

MFC Blog

Unsere Flugabenteuer in Bild und Schrift

MFC Videos

Hier findest Du unsere aktuellen MFC Videos



Share it

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.