Rundflüge im Weserbergland

Wollen Sie einfach mal die Welt von oben sehen und einen Blick aus der Vogelperspektive erleben, so bietet sich unser beliebter Rundflug an. Hierbei haben sie die Möglichkeit das Weserbergland in verschiedenen Fluggeräten zu erkunden.


Rundflug im Gleitschirmtrike

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Xcitor das doppelsitzige Gleitschirmtrike

 

dieses Fluggerät ist einzigartig in seiner Art und bietet einen traumhaften Rundumblick aus der Vogelperspektive. Der Xcitor ist ein sehr gutmütiges Fluggerät, da das 28m² große Gleitsegel äußerst flugstabil reagiert. Auch ohne Motorkraft fliegt und landet der Xcitor wie jeder andere Gleitschirm.

 

 

Rundflug im Drachentrike

das doppelsitzige UL Drachentrike

 

Bei einem Trike-Rundflug lernt man die Fliegerei von ihrer faszinierendsten Seite kennen. Eine einzigartige Sicht und der frische Wind im Gesicht sorgen beim Trike Fliegen für eines der intensivsten Flugerlebnisse. Einfach mal dem Alltag entschweben...

 


Kontakt

Gleitschirm & Motorflugcenter MFC GmbH

Flugplatz Höxter - Holzminden

Räuschenbergstrasse 100

37671 Höxter

Telefon: +49 (0) 5271/3913070

Fax: +49 (0) 5271/3913071

Mobil: +49 160/94 44 02 39

info@landewiese.com

www.landewiese.com


NEWS vom 22 September 2023

 

Hallo liebe MFC Piloten,

Am letzten Wochenende ging es noch ganz gut voran mit dem Gleitschirmschnupperkurs. Nach einigen Aufziehübungen ging es am Samstag Abend und am Sonntag morgen schon hoch hinaus. Leider frischte dann der Wind auf und wir mussten aus Sicherheitsgründen das Fliegen einstellen. Dieses zog sich die ganze Woche durch so trieb es uns in den Unterrichtsraum zum Theorie pauken.

Fliegen am Wochenende 

An diesem Wochenende sieht es da so 50/50 aus , liegt also zwischen Lust und Frust.

Am Samstag könnte es gerade so gehen in den Morgen und Abendstunden. Es ist da ein Grenzwertüberschreitung Wind gemeldet. Groundhandling als Alternative ist da angedacht.

Am Sonntag stehen die Prognosen auf fliegbares Wetter.

Die Windenschleppeinweisung startet am Freitag 14 Uhr voraussichtlich mit Theorie. Samstags um 08 Uhr bis Sunset sowie am Sonntag.

 Teilnehmer die bei diesen prognosen nicht kommen mögen können kostenfrei stornieren und sich zu einem anderen freien Termin als „Wiederholer“ anmelden.

Der Kurs Windenschleppeinweisung ist restlos ausgebucht.

der Motorschirmkurs startet am Samstag um 11 Uhr programmgemäss. Hier sind noch Plätze frei.

 
 

Anfahrt

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Newsletter


Social Media


Facebook

MFC Blog

Unsere Flugabenteuer in Bild und Schrift

MFC Videos

Hier findest Du unsere aktuellen MFC Videos



Share it

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.