Coronaregeln

Unsere Flugschule bildet nach den aktuellen Hygienekonzept aus.

Unsere Kurse finden Statt. 

 

MFC Hygienekonzept

Alle Kursteilnehmer erklären  dass sie gesund und körperlich fit sowie frei von Krankheitssymptomen sind und in den vergangenen 14 Tagen keinen Kontakt mit Coronainfizierten hatten. 

Die Kurse finden nach den 3 G Regeln statt. Geimpft - Genesen-oder täglich Getestet (nuzertifizierte Antigen Tests, keine Selbsttests.

 

In Gebäuden

  • Nach Möglichkeit ist immer ein Abstand von 1,5m einzuhalten.
  • Der Unterricht erfolgt nach Möglichkeit online oder bei geöffnetem Fenster. Zudem wird regelmäßig gelüftet. 
  • Der Lehrer hält mind. 2 m Abstand zu den Schülern während des Unterrichtes. 
  • Es gibt Stationen mit Desinfektionsmitteln zum Reinigen von Tischen und Stühlen sowie der Hände und Fieberthermometer zum kontaktlosen Fiebermessen.  

In den Materialausgaben


  • Die Materialausgabe erfolgt in Kleingruppen nacheinander, so dass immer ein Abstand von 1,5 m eingehalten werden kann. 
  • Jeder Schüler bringt eigene Handschuhe und Sturmhaube sowie FFP2 Maske mit. Handschuhe sind im Bedarfsfall vor Ort käuflich erhältlich. 
  • Zum Einstellen der Gurtzeuge und während der Partnersituationen sind Masken und Handschuhe zu verwenden. 
  • Zu Kursende werden die Schulungshelme wieder desinfiziert.  
  • Abgesehen vom Helm kann die Ausrüstung während der Ausbildung in Teams genutzt werden. Eigene Helme* sind empfohlen, gewünscht und vor Ort käuflich erhältlich. Nach Möglichkeit bekommt jeder Teilnehmer sein eigenes Gurtzeug. 
  • Allgemein gilt, dass während der Nahkontakte Handschuhe und Mund-Nasenbedeckung zu tragen sind.  

Transport zu den Startplätzen

  • Das Ein- und Ausladen der Ausrüstung in den Bus erfolgt einzeln und mit Abstand voneinander.   
  • Im Fahrzeug werden Masken mit FFP2 Standard getragen. 
  • Die Fahrt findet nach Möglichkeit mit geöffneten Fenstern statt. 
  • Die Fahrzeuge werden regelmäßig desinfiziert. Entsprechende Desinfektionssprays und Tücher liegen in jedem Bus.  

In der Flugschule

  • gilt Maskenpflicht. 

Am Flugplatz

  • besteht keine Maskenpflicht, da wir an der frischen Luft sind. 
  • In Nahkontakten, zum Beispiel beim gegenseitigen Helfen, Aufnehmen von Gurten etc., sind auf die allgemeinen Hygieneregeln zu achten.  
  • Zuschauer sind auf Distanz zu halten. 

Auf Flugreisen

gilt weiterhin die 2 G Regel. Geimpft - Genesen mit den erforderlichen Nachweisen.

Allgemein

Das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus infolge einer Teilnahme am Schulungsbetrieb ist gering und noch nicht vorgekommen, helft bitte mit das dies so bleibt.  

Unterkunft

In der aktuellen Coronalage sind bei uns keinerlei Einschränkungen zu erwarten wenn ihr bei uns ein Kurs gebucht habt. Die Unterbringung gilt dann als geschäftlich. Bitte also einfach die Kursanmeldung vorzeigen oder den folgenden Text vom Ordnungsamt vorzeigen.

Stellungnahme vom Ordnungsamt Höxter

Anfrage beim Ordnungsamt die Hintergrundarbeiten einer guten Flugschule:Gem. § 15 Abs. 1 S. 1 der CoronaSchVO NRW sind derzeit Übernachtungsangebote zu touristischen Zwecken untersagt. Nach Rücksprache mit der Luftaufsicht Münster sind Aus- und Weiterbildungsangebote der Luftfahrt betreffend grundsätzlich nicht verboten, sondern nach § 7 Abs. 1 CoronaSchVO unter Beachtung der Regelungen der §§ 2 bis 4a CoronaSchVO zulässig. Daraus folgend wäre eine Beherbergung dieser Kursteilnehmer kein touristischer, sondern ein beruflicher Zweck und somit nach dem Umkehrschluss aus § 15 Abs. 1 CoronaSchVO nicht untersagt.

 

wir wünschen eine angenehme Flugsaison

Ausbildungsleiter Sven Taute

 

Kontakt

Gleitschirm & Motorflugcenter MFC GmbH

Flugplatz Höxter - Holzminden

Räuschenbergstrasse 100

37671 Höxter

Telefon: +49 (0) 5271/3913070

Fax: +49 (0) 5271/3913071

Mobil: +49 160/94 44 02 39

info@landewiese.com

www.landewiese.com


NEWS vom 22 September 2023

 

Hallo liebe MFC Piloten,

Am letzten Wochenende ging es noch ganz gut voran mit dem Gleitschirmschnupperkurs. Nach einigen Aufziehübungen ging es am Samstag Abend und am Sonntag morgen schon hoch hinaus. Leider frischte dann der Wind auf und wir mussten aus Sicherheitsgründen das Fliegen einstellen. Dieses zog sich die ganze Woche durch so trieb es uns in den Unterrichtsraum zum Theorie pauken.

Fliegen am Wochenende 

An diesem Wochenende sieht es da so 50/50 aus , liegt also zwischen Lust und Frust.

Am Samstag könnte es gerade so gehen in den Morgen und Abendstunden. Es ist da ein Grenzwertüberschreitung Wind gemeldet. Groundhandling als Alternative ist da angedacht.

Am Sonntag stehen die Prognosen auf fliegbares Wetter.

Die Windenschleppeinweisung startet am Freitag 14 Uhr voraussichtlich mit Theorie. Samstags um 08 Uhr bis Sunset sowie am Sonntag.

 Teilnehmer die bei diesen prognosen nicht kommen mögen können kostenfrei stornieren und sich zu einem anderen freien Termin als „Wiederholer“ anmelden.

Der Kurs Windenschleppeinweisung ist restlos ausgebucht.

der Motorschirmkurs startet am Samstag um 11 Uhr programmgemäss. Hier sind noch Plätze frei.

 
 

Anfahrt

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Newsletter


Social Media


Facebook

MFC Blog

Unsere Flugabenteuer in Bild und Schrift

MFC Videos

Hier findest Du unsere aktuellen MFC Videos



Share it

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.